Outsourcing vom Telefonservice
Für viele Betriebe und Firmen stellt das Auslagern (oder in der Fachsprache auch “Outsourcing” genannt) ihres Büro- und Telefonservices eine effiziente Methode dar, um nicht nur Ressourcen und Geld zu sparen.
Trotzdem – Die Tendenz zum Outsourcing vom Telefonservice ist laut Analysten noch nicht an ihrem Höhepunkt angelangt. Auch der Aspekt, das die Motivation für Outsourcing sich zunehmend von einer reinen Kostenorientierung zu einer Qualitäts-, Wachstums- und Innovationsorientierung verlagert, ist einer von vielen Punkten, warum das Thema immer mehr in den Vordergrund rückt.
Welche Vor und Nachteile das Auslagern eines Telefonservice haben kann, und warum mobile office der perfekte Partner dafür sein kann, zeigen folgende Beispiele.
Was bedeutet eigentlich der Begriff „Outsourcing“ und was sind die Vorteile?
Das Wort ist eine Zusammenfassung aus dem englischen Outside resource using – Also die Nutzung externer Ressourcen. Die Gründe für Firmen liegen in erster Linie auf die Einsparung von Kosten und die Ausdehnung der Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen. Auch der Mangel an Know-how oder qualifizierten Mitarbeitern kann zum Auslagern führen. Weitere Gründe in einer kurzen Zusammenfassung können sein:
- Höhere Leistung und bessere Performance
- Optimale Skalierbarkeit
- Geringere Kapitalbindung durch die Umwandlung von fixen in variable Kosten
- Mobilität der Arbeitsplätze und Daten
- Schnellere Reaktion auf Veränderungen
- Keine eigenen Investitionen (Software, Hardware, neue Technologien)
- Klar definierte Ansprechpartner
- Produktivitätsgewinn beim Endbenutzer
Dennoch sollten Firmen und Betriebe sich im Klaren sein, dass Projekte im Bereich Outsourcing vom Telefonservice nicht selten unter falschen Vorzeichen initiiert werden. Manchmal wird keine objektive Wirtschaftlichkeitsrechnung durchgeführt. Eine umfassende Wirtschaftlichkeitsrechnung berücksichtigt nicht nur die Kosten, die der Dienstleister in Rechnung stellt, sondern alle relevanten Kosten, wie z.B. mögliche Kosten der retained Organisation oder für die Beendigung eines Projekts. Weitere Problemfelder können sein und warum das Outsourcing vom Telefonservice Sinn macht:
- Die Qualität der ausgelagerten Prozesse, die nur indirekt beeinflusst werden kann.
- Abhängigkeit von Drittunternehmen.
- Schutz des Know-hows bei der Vergabe von Leistungen an Dritte oft nicht sichergestellt. Auch informelle Kontakte z. B. zwischen Fertigung und Konstruktion, aus denen neue Ideen für Verbesserungen entstehen, werden beim Outsourcing einzelner Prozesse oft unterbunden.
Outsourcing mit dem Telefonservice von mobile office
Leistungen, die dem Informations- oder Kommunikationsbereich zugeordnet werden, werden für einen fest definierten Zeitraum von einem spezialisierten Anbieter über einen Rahmenvertrag bereitgestellt. Die im Vorfeld definierten Leistungen können dann vom Kunden zu jeder Zeit nach Bedarf abgerufen werden.
Das virtuelle Büro von mobile office ist dank der kompletten Transparenz ideal für das Auslagern des Telefonservices von Firmen geeignet. Somit können Vertriebe ihr Business schlank & effizient aufstellen und darüber hinaus noch Kosten sparen.
Beim Mobile Office Telefon- und Sekretariatsservice gibt es keine versteckten Kosten oder Gebühren. Wir garantieren eine zuverlässige, flexible und freundliche Erreichbarkeit, zu jeder Zeit am Tag. Mobile office überbrückt die fehlende Erreichbarkeit mit einem professionellen und verlässlichen Telefonservice. Testen Sie deshalb 7 Tage kostenlos den Telefonannahmeservice von Mobile Ooffice.
Auch für weitere Fragen stehen wir gerne jeder Zeit Ihnen zu diesem Thema zur Verfügung.
Sie haben Interesse an
Mobile Office?
Dann nehmen Sie gerne
Kontakt zu mir auf.
Anastasia Graf
Tel. +49 (40) 761 299 16
E-Mail: ag@mobile-office.de